Zusammenfassung
Dieser Blogbeitrag gibt einen Überblick über die revolutionäre Direct Message (DM)-Funktion von Solcial und betont ihre dezentrale Natur, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die dateneigentumsorientierte Nutzerkontrolle. Solcial nutzt das IPFS-Netzwerk und die Solana-Blockchain, um sichere und private Kommunikation zu gewährleisten, während Benutzer die Kontrolle über ihre eigenen Daten behalten. Das Konzept von "PrivateLog" dezentralisiert das Messaging-System weiter und gewährt den Benutzern die volle Kontrolle über ihre Daten. Darüber hinaus ermöglichen die Implementierung von Gossipsub und Messaging Layer Security (MLS) Skalierbarkeit und erweiterte Gruppenkommunikationsfunktionen. Dieser Beitrag geht auf die technischen Aspekte dieser Funktionen ein und hebt die Vorteile hinsichtlich Sicherheit, Skalierbarkeit und Datenhoheit hervor.
Einführung
Die DM-Funktion von Solcial bringt eine Paradigmenverschiebung in der Welt der Kommunikationsplattformen. Jeder Benutzer wird durch seine IPNS-Adresse eindeutig identifiziert, die direkt aus seiner Solana-Wallet abgeleitet wird. Die Nachrichten werden im Browser des Benutzers verschlüsselt, über das IPFS-Netzwerk übertragen und über verschiedene Knoten weitergeleitet. Der Empfänger ruft die Nachrichten mithilfe seiner IPNS-Adresse ab und entschlüsselt sie mit seiner Solana-Wallet-Signatur, um Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und sichere Nachrichtenübermittlung zu gewährleisten.
Der Mechanismus der dezentralen Kommunikation
Der Mechanismus von Solcial's DM basiert auf der innovativen Integration mehrerer Technologien, darunter IPFS, IPNS und Gossipsub. Das System verschlüsselt die Nachrichten im lokalen Browser des Benutzers, bevor es sie über das IPFS-Netzwerk überträgt, das die verschlüsselten Nachrichten über mehrere Knoten routet. Der Empfänger hört dann über verschiedene Knoten auf das IPFS-Netzwerk, um Nachrichten, die an seine IPNS-Adresse gerichtet sind, mithilfe von Gossipsub, einem Publish/Subscribe-Protokoll, zu empfangen.
Die Rolle von Gossipsub in diesem System ist für die Nachrichtenverbreitung und -verarbeitung entscheidend. Es basiert auf dem Prinzip des "Gossip", bei dem Knoten zufällig einige andere Knoten auswählen und ihnen ihre Nachrichteninformationen senden. Die ausgewählten Knoten wiederholen den Prozess und verbreiten die Nachricht schnell im Netzwerk. Durch eine schnelle und robuste Verbreitung löst Gossipsub häufig auftretende Probleme im Zusammenhang mit Netzwerkinstabilität und Knotenausfällen und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Benutzern bei gleichzeitiger Gewährleistung von Datenintegrität und Sicherheit.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Dezentralisierung
Die herausragenden Vorteile der DM-Funktion von Solcial sind die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und die Dezentralisierung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Messaging-Systemen, die auf zentralen Servern beruhen, nutzt das Solcial DM-System das dezentrale IPFS-Netzwerk. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Vertrauens in eine zentrale Autorität, und die Nachrichten bleiben privat und sind nur vom Absender und vom beabsichtigten Empfänger zugänglich.
Skalierbarkeit: Der Ansatz der Messaging Layer Security (MLS)
Die Skalierbarkeit, ein entscheidendes Anliegen in Kommunikationssystemen, wird in der DM-Funktion von Solcial durch die Integration von Messaging Layer Security (MLS) angegangen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verschlüsselungsmethoden, die Gruppen-DMs auf eine maximale Anzahl von etwa 100 Benutzern begrenzen, kann MLS Gruppen-DMs mit Hunderttausenden von Benutzern unterstützen. Diese Skalierbarkeit wird durch ein fortlaufendes Protokoll zur Vereinbarung des Gruppenschlüssels erreicht, bei dem Aktualisierungen des Gruppenschlüssels unabhängig von den Mitgliedern vorgenommen und sicher in der Gruppe verbreitet werden.
PrivateLog: Ein einzigartiges Merkmal von Solcial
Ein besonderes Element der DM-Funktion von Solcial ist das "PrivateLog", das zur Steigerung der Dezentralisierung und des Eigentums an Benutzerdaten innerhalb der DM-Funktion verwendet wird. Bei diesem Entwurf schreiben Benutzer verschlüsselte Nachrichten in ihr persönliches "Outbox" innerhalb eines privaten Logs und benachrichtigen den Empfänger über neue Nachrichten über Pubsub-Ereignisse. Um die Nachrichten zu lesen, fusioniert der Empfänger sein privates Log mit dem Outbox-Log des Senders und rekonstruiert so das Gespräch, ohne dass ein zentraler Server erforderlich ist. Jeder Benutzer behält das Eigentum an seinen Daten, indem er verschlüsselte Payloads über das IPFS-Netzwerk verteilt, um die Nachrichtenbeständigkeit und die Effizienz der Abfrage über mehrere Knotenrelais und IPFS-Pinning-Dienstanbieter sicherzustellen.
IPFS: InterPlanetary File System
Das InterPlanetary File System (IPFS) ist ein Protokoll, das entwickelt wurde, um eine permanente und dezentrale Methode zur Speicherung und Freigabe von Daten zu schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden des Dateiaustauschs verwendet IPFS ein verteiltes Dateisystem, das alle Rechengeräte mit demselben Dateisystem verbindet und so das Potenzial für Datenverlust minimiert und eine optimale Datenverfügbarkeit gewährleistet.
Zukünftige Richtungen
Die zukünftige Entwicklung der DM-Funktion von Solcial umfasst die Möglichkeit, dass mehrere Solana-Wallets denselben IPNS-Schlüssel mit unterschiedlichen Signaturen teilen können. Diese Funktion würde es Benutzern ermöglichen, DMs von verschiedenen Geräten wie Desktops oder Mobiltelefonen zu senden, indem sie den Verschlüsselungsschlüssel und die IPNS-Veröffentlichung wiederherstellen und die Nachrichten mit der entsprechenden Solana-Wallet signieren. Diese Unterstützung für mehrere Geräte erhöht die Benutzerflexibilität und -bequemlichkeit, während die zugrunde liegenden Sicherheits- und Eigentumsprinzipien beibehalten werden.
Schlussfolgerung
Die DM-Funktion von Solcial stellt einen bahnbrechenden Fortschritt in der sicheren, dezentralen Kommunikation dar. Durch die Integration von IPFS, Solana, Gossipsub, MLS und dem Konzept von PrivateLog bietet Solcial eine Messaging-Plattform, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Dateneigentum, Skalierbarkeit und Robustheit gewährleistet. Indem diese Technologien genutzt werden, bietet Solcial den Benutzern eine vertrauenswürdige und datenschutzorientierte Messaging-Erfahrung und setzt einen neuen Standard für sichere und eigentumsorientierte Kommunikationsplattformen.
Vergleichende Analyse: Solcial DM vs. bestehende Messaging-Plattformen

Bei der Bewertung der DM-Funktion von Solcial im Vergleich zu etablierten Messaging-Plattformen wie WhatsApp, Telegram, Signal, Keybase, WeChat und Discord treten deutliche Unterschiede zutage, die die einzigartigen Vorteile und potenziellen Einschränkungen ihrer Konzeption verdeutlichen.
Vorteile von Solcial DM
Dezentralisierung:
Im Gegensatz zu zentralisierten Plattformen wie WhatsApp, WeChat und Discord, die auf Server für die Nachrichtenübermittlung und -speicherung angewiesen sind, verwendet die DM-Funktion von Solcial ein dezentrales Modell mit IPFS und IPNS. Dadurch wird ein einzelner Kontroll- oder Fehlerpunkt vermieden und die Privatsphäre und Datenintegrität verbessert.
Skalierbarkeit:
Solcial übertrifft Plattformen wie Signal in Bezug auf Skalierbarkeit aufgrund der Implementierung von Messaging Layer Security (MLS), die Gruppenkonversationen mit Hunderttausenden von Benutzern ermöglicht. Dies steht im Gegensatz zur doppelten Ratschenverschlüsselung von Signal, die maximal 100 Benutzer in Gruppenchats unterstützt.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung:
Während Plattformen wie WhatsApp und Signal ebenfalls Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbieten, erweitert Solcial diese Funktion durch die Bereitstellung einer einzigartigen "PrivateLog"-Funktionalität. Benutzer schreiben verschlüsselte Nachrichten in ihre eigenen privaten Logs und verteilen ihre Daten selbst über das IPFS-Netzwerk, was das Konzept des Datenbesitzes verkörpert.
Interoperabilität:
Anders als die meisten traditionellen Plattformen plant Solcial, mehrere Geräte zu unterstützen, die denselben IPNS-Schlüssel teilen, aber mit unterschiedlichen Solana-Wallets signieren. Dadurch wird eine nahtlose Kommunikation über Geräte hinweg ermöglicht, während die sichere Verschlüsselung beibehalten wird.
Potenzielle Einschränkungen von Solcial DM
Benutzerfreundlichkeit:
Aufgrund seiner fortgeschrittenen dezentralen Technologie könnten neue Benutzer von Solcial anfangs die Einrichtung und Verwendung der Plattform als komplex empfinden. Im Gegensatz dazu bieten etablierte Plattformen wie WhatsApp und Telegram eine einfachere Benutzeroberfläche und eine breite Nutzerbasis.
Abhängigkeit von der Solana Wallet:
Die DM-Funktion von Solcial erfordert eine Solana-Wallet für die Anmeldung und Schlüsselableitung. Diese Abhängigkeit kann für Benutzer, die mit Blockchain-Wallets nicht vertraut sind, eine Hürde darstellen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend bietet Solcial DM einen bahnbrechenden Ansatz für die Kommunikation, indem es sich auf Dezentralisierung, Skalierbarkeit und Benutzerdateneigentum konzentriert. Obwohl es typische Herausforderungen für jede neue Technologie gibt, birgt es vielversprechende Potenziale, die Art und Weise, wie wir digitale Kommunikation wahrnehmen und besitzen, neu zu definieren.
Über Solcial
Solcial ist ein offenes soziales Netzwerk, das den Benutzern die Möglichkeiten von Web3 bietet, indem es ihnen ermöglicht, ohne Zensur miteinander zu interagieren und Inhalteersteller fair nach Marktwert zu entlohnen.
Komm mit uns in Kontakt
Webseite: https://solcial.io
Laden Sie unsere herunter iOS app
Laden Sie unsere herunter Android app
Laden Sie unsere herunter Android APK
Telegram: https://t.me/solcial
Discord: https://discord.gg/solcial
Twitter: https://twitter.com/solcialofficial
Blog: http://blog.solcial.io/
Email: [email protected]
Linktree: https://linktr.ee/solcial