Die Gründung einer DAO ist eine aufregende Sache. Unser Team bei Solcial war selbst Teil verschiedener Community-DAOs und hat sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen, denen eine neu gegründete DAO gegenübersteht, aus eigener Hand miterlebt. Wenn wir von DAOs sprechen, meinen wir nicht nur die DAOs für die großen Projekte oder Protokolle. DAOs können auch für Nischen-Communities, Gruppen von Gleichgesinnten oder für wirklich alles, was eine gewisse Community-Governance und -Struktur erfordert, verwendet werden.
Wenn du eine DAO organisierst, ein Mitglied einer DAO bist oder einfach nur daran interessiert bist, wie Solcial diese Zukunft mitgestalten könnte, hoffen wir, dass du weiterliest und lernst, wie Solcial DAOs mit der Kraft von Web3 helfen kann.
DAOs - Was ihr erwarten könnt:
Nachdem unsere What-to-Expect-Serie sich damit beschäftigt hat, wie NFT-Projekte Solcial nutzen können, wie Creator von Web3-Monetarisierung profitieren, bis zu wie Journalisten und Trading-Gruppen Solcial nutzen - hatten wir das Bedürfnis uns auch den DAOs (Decentralised Autonomous Organizations - Dezentrale Autonome Organisationen) zuzuwenden und zu zeigen, wie Solcial für diese wachsenden Organisationen viele neue Möglichkeiten bietet.
Bevor wir beginnen, sollten wir klarstellen, dass wir nicht über die Solcial DAO sprechen - dies ist die Organisation, die aus den SLCL-Token-Holdern besteht und die Befugnisse über Monetarisierung, die Richtlinien der Plattform und andere Governance Möglichkeiten hat. Details zur Solcial DAO werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
In diesem Blog schauen wir uns DAOs im Allgemeinen an.
Probleme, vor denen DAOs stehen:
Zurzeit gründen sich Community-DAOs im Wesentlichen wie folgt:
- Bildet eine Gruppe von Individuen
- Erstellt eine Community-Diskussionsgruppe via Telegram oder Discord für die Mitglieder
- Schlagt Ideen vor
- Verteilt Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Versucht die Zustimmung der Community für Abstimmungen zu gewinnen
Diese Art von Governance ist zwar machbar, aber nicht wirklich optimal. Für viele DAOs treten dabei folgende Probleme auf:
- Die Notwendigkeit einen eigenen DAO-Token zu minten (entweder für die Governance oder zur Belohnung für diejenigen, die einen Beitrag leisten)
- Eine Plattform für diejenigen, die den Token halten, um zu interagieren
- Die Möglichkeit, den Community-Mitgliedern gleichberechtigte Stimmrechte zu geben
- Eine klare Vision davon haben, welche Ziele erreicht werden sollen und wie sie erreicht werden können
An diesem Punkt versucht Solcial Lösungen bereitzustellen und DAOs den Weg für Wachstum zu bereiten.
Mit der DAO auf Solcial durchstarten
Solcial versucht DAOs Lösungen anzubieten, die ihnen helfen, auf den richtigen Weg zu kommen und ihre Community zu vergrößern. Zunächst erlauben wir jedem User, seinen eigenen Token zu erstellen. Das heißt, dass auch eine DAO ihren eigenen Token minten kann, wenn sie einen Account erstellt. Das trägt dazu bei, dass eine DAO monetarisieren und wachsen kann, während sie gleichzeitig der Community etwas anbietet, worin sie investieren kann. Wenn du auf Solcial deinen Token mintest ist es, im Gegensatz zu anderen Plattformen, ganz dein eigener! Dein Token ist in deiner Wallet und du hast die Möglichkeit damit zu machen, was du möchtest. Im Falle einer DAO kann sie den Token an frühe Community Mitglieder airdroppen, burnen - wenn von der Community gewünscht - oder für Werbezwecke nutzen.
Du fragst dich jetzt vielleicht, wie die Community über die verschiedenen Dinge für DAOs abstimmen kann. Das kann auf Solcial über die tiered Feed-Optionen erfolgen. Indem diejenigen, die den DAO-Token besitzen, auf exklusive Tiers zugreifen können, können die, die den DAO-Token besitzen, über Vorschläge diskutieren, miteinander interagieren und an den Gesprächen teilnehmen. Wenn es um Abstimmungen geht, kann dies durch die Möglichkeit geschehen, den Post zu upvoten oder zu downvoten, oder in dem man einen Kommentar postet, der wiederum upgevotet oder downgevotet werden kann. Alternativ können die Communities auch andere traditionelle DAO-Voting-Plattformen verwenden und dann Links angeben, um eine Diskussion über die Tiered Feeds zu ermöglichen.
Wenn beispielsweise ein Mitglied einer DAO der Meinung ist, dass der Token geburnt werden sollte, dann kann er das im Tier2-Feed der DAO vorschlagen. Das kann dann wiederum von anderen Personen, die den Token halten, mit Ja oder Nein (mit Upvote oder Downvote) abgestimmt werden.
Darüber hinaus musst du dir keine Gedanken über Bots machen, die an den Abstimmungen mitwirken, weil ein Profil nur dann Zugriff auf diesen Feed bekommt, wenn es die voreingestellte Menge an Token hält, welche sie entweder geairdropped bekommen oder selbst auf dem Markt kaufen müssten.
Organisieren einfach gemacht:
Während jede DAO ihren eigenen Weg findet, Governance und Community-Management zu betreiben, glauben wir, dass ein krypto-basiertes soziales Netzwerk die beste Möglichkeit für DAOs ist, in der Zukunft noch erfolgreicher zu sein. Wenn alle DAOs mit Web2-Methoden organisiert werden, sind sie immer in ihren Möglichkeiten begrenzt und auf zentralisierte Plattformen angewiesen. Solcial gibt den Usern die Möglichkeit, einfach eine DAO zu gründen und sie ganz organisch zu vergrößern.
Über Solcial
Solcial ist ein dezentrales Soziales Netzwerk, das seinen Usern durch Web3 ermöglicht, ohne Angst vor Zensur miteinander zu interagieren, und Content Creator fair nach Marktwert belohnt.
Komm mit uns in Kontakt
Telegram: https://t.me/solcial
Discord: https://discord.gg/solcial
Twitter: https://twitter.com/solcialofficial
Blog: http://blog.solcial.io
Website: https://solcial.io
Email: [email protected]
Linktree: https://linktr.ee/solcial